Der Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule e.V.

Der Förderverein stellt sich vor

 

Wir, der Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule e.V., möchten uns vorstellen: Unsere Aufgabe ist es, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülern und Lehrern zu fördern, die Schule dabei zu unterstützen, sich für das gesellschaftliche Umfeld zu öffnen und Schulveranstaltungen, Feste und Arbeitsgemeinschaften zum Wohl aller Kinder der Schule mit Rat, Tat und auch mit Geld- und Sachmitteln zu unterstützen.

 

Folgende Projekte sind Teil unserer Arbeit:

- Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten

- Bezuschussung der Zoofahrt nach Hannover im Juni 2016

- Bezuschussung des Zirkusprojekts im September 2017

- Mitwirkung beim Grundschulfußballturnier, bei der Weihnachtsfeier und anderen Schulfesten

- Apfelprojekt in Kooperation mit dem Obsthof Bausch und "Kinder für Nordhessen"

- Gesundes Frühstück

- und vieles mehr


Über den engen Schulzusammenhang hinaus möchte der Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule e.V. auch aktive Stadtteilarbeit in "seinem" Stadtteil Heuberg leisten und ist daher als Mitglied des "Trägerverbundes Heuberg e.V." auch am Stadterneuerungsprozess "Soziale Stadt / HEGISS" beteiligt.
 

Der erweiterte Vorstand des Fördervereins ist ein Team, bestehend aus vier Eltern und einer Lehrkraft der Geschwister-Scholl-Schule, welche die oben aufgeführten Projekte gemeinsam planen und durchführen. Erster Vorsitzender ist Herr Sebastian Kollmann, zweite Vorsitzende und zugleich Schriftführerin ist Frau Sarina Hemmer.

 

Um weiter aktiv alle Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule unterstützen zu können, bitten wir Sie um Ihre Mitgliedschaft. Denn ohne die Arbeit des Fördervereins könnte vieles nicht oder nur eingeschränkt verwirklicht werden!

Die Beitrittserklärung können Sie hier downloaden:

Foerderverein_Beitrittserklaerung_2018.d
Microsoft Word Dokument 296.5 KB

Hier finden Sie die Satzung des Fördervereins:

 

Satzung Förderverein.doc
Microsoft Word Dokument 68.5 KB

Die Entstehung des Fördervereins

 Um die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülern und Lehrern zu fördern und die Schule bei ihren vielfältigen Aufgaben zu unterstützen, wurde auf der Gründungsversammlung vom 23. Mai 2000 der Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule ins Leben gerufen. Am 21.06.2000 wurde der Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule mit dem Zusatz "e.V." als anerkannter gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister aufgenommen. Von 24 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen zählte der Förderverein ein halbes Jahr nach seiner Gründung bereits 39 reguläre Mitglieder, unter denen sich auch zahlreiche LehrerInnen der Geschwister-Scholl-Schule befinden.


Ausgelöst durch eine Änderung des Hessischen Schulgesetzes, war es von Anfang an ein wichtiges Anliegen des Fördervereins, die Fortschreibung des Prinzips "feste / verlässliche Schulzeiten" an der Grundschule zu gewährleisten, und nunmehr selbst als Träger für ein entsprechendes Betreuungsangebot in Erscheinung zu treten.


Bereits pünktlich zum Schuljahresbeginn 2000/2001 konnte im August die Schülerbetreuung von Montag bis Freitag jeweils nach dem Unterricht in vollem Umfang gewährleistet werden. Um das Betreuungsangebot noch attraktiver zu gestalten, wurden vom Förderverein zahlreiche Sachanschaffungen getätigt (Kleinspielgeräte, Trapez-Sitzbänke, Spiele, Bastelartikel usw.) sowie der Angebotsraum renoviert (neuer Wandanstrich, neue Gardinen usw.).

 

Im Februar 2016 ist die Trägerschaft für das Betreuungsangebot am Vormittag dem Eigenbetrieb Volkshochschule Jugend, Freizeit, Werra-Meißner übertragen worden. Somit wird sich der Förderverein in Zukunft überwiegend um die Unterstützung bei schulischen Aktivitäten und Vorhaben kümmern.